1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen („Allgemeine Geschäftsbedingungen“ oder „ABG“) regeln die Fristen und Bedingungen für den Online-Kauf der Produkte mit dem Markenzeichen „CHAMPION” und der entsprechenden Untermarken (die „Produkte”), die von T-DATA S.r.l. als Gewerbetreibender im Sinne von Art. 3, Buchst. c) des Verbrauchergesetzbuches auf den Webseiten angeboten und verkauft werden:
Webseiten | Website-Sprache | Lieferland | Verkaufswährung |
https://www.championstore.com/en_emea/ | EN | Belgien, Dänemark, Deutschland, Spanien, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Schweiz, Schweden, Österreich | EUR |
https://www.championstore.com/de_de/ | DE | Belgien, Dänemark, Deutschland, Spanien, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Schweiz, Schweden, Österreich | EUR |
https://www.championstore.com/it_it/ | IT | Belgien, Dänemark, Deutschland, Spanien, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Schweiz, Schweden, Österreich | EUR |
https://www.championstore.com/fr_fr/ | FR | Belgien, Dänemark, Deutschland, Spanien, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Schweiz, Schweden, Österreich | EUR |
https://www.championstore.com/es_es/ | ES | Belgien, Dänemark, Deutschland, Spanien, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Schweiz, Schweden, Österreich | EUR |
im Folgenden (die „Webseiten“) genannt, gemäß den geltenden Vorschriften für Fernabsatzverträge.
1.2 Jeder Kaufvertrag zwischen dem Kunden und der T-Data S.r.l. über Produkte auf den Webseiten zwischen dem Nutzer und T-Data S.r.l. besteht aus den AGB und jeder einzelnen Bestellung.
1.3 Die Webseiten stehen im Eigentum der Champion Europe S.r.l., Via dell’Agricoltura 51, 41012 Carpi (MO) – Steuernummer 02710320363.
1.4 Champion Europe S.r.l. ist auch Inhaber des Domainnamens „championstore.com” sowie verantwortlich für die Registrierung der Webseiten.
1.5 Alle Inhalte der Webseiten sind durch Copyrights geschützt. Die entsprechenden Urheberrechte stehen im Eigentum der Champion Europe S.r.l. Die Webseite darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Champion Europe S.r.l. insbesondere im Hinblick auf kommerzielle Zwecke weder ganz noch teilweise reproduziert, mit elektronischen oder herkömmlichen Mitteln übermittelt, verändert, verbunden oder verwendet werden.
1.6 Vor der Übersendung der Bestellung wird der Kunde gebeten, die Geschäftsbedingungen, die Informationen über das Rücktrittsrecht sowie die Datenschutzbestimmungen zu lesen und zu akzeptieren.
1.7 Es wird gebeten, die Datenschutzbestimmungen der Champion Europe S.r.l. zu lesen, um zu verstehen, wie die Champion Europe S.r.l. die personenbezogenen Daten der Nutzung in dem Onlinegeschäft nutzt und verarbeitet.
2.1. Die auf den Webseiten gekauften Produkte werden von der T-Data s.r.l., Via Strasburgo 31, 41011 Campogalliano (MO), mit der Steuernummer und USt-IdNr. sowie der Nummer der Eintragung im Handelsregister Modena: 03854490368, in ihrer Eigenschaft als professioneller Anbieter auch im Sinne des Art. 3, Buchst. c) des [ital.] Verbraucherschutzgesetzbuches angeboten und verkauft. In Bezug auf die Kontaktdaten des professionellen Anbieters wird auf den folgenden Punkt 4 verwiesen.
2.2. T-Data S.r.l. bietet auf den Webseiten mit Genehmigung der Champion Europe S.r.l. die Produkte der Marke „CHAMPION“ („Produkte“) zum Verkauf an. T-DATA S.r.l. erklärt, dass sie durch die Champion Europe S.r.l. autorisiert ist, die Produkte der Marke „Champion“ in Übereinstimmung mit diesen AGB zu vermarkten.
2.3. T-Data S.r.l. ist deshalb der einzige Vertragspartner des Kunden, der ein oder mehrere Produkte über die Webseiten erwerben möchte. Sie ist deshalb (i) die Person, an die der Kunde seine Bestellung richtet, um das Angebot anzunehmen und den Kaufvertrag abzuschließen; (ii) die Person, die gegenüber dem Kunden die vorvertraglichen Verpflichtungen aus dem Angebot übernimmt; (iii) die Person, die mit dem Kunden den Kaufvertrag schließt und somit die entsprechenden Rechte und Pflichten übernimmt; (iv) die Person, die dem Kunden auf der Grundlage der Ausführungen in den AGB den gesamten Pre- und After-Sales-Service liefert und sich um die Rückgabe und den Umtausch kümmert.
2.4. Der über die Webseiten abgeschlossene Kaufvertrag wird somit geschlossen zwischen dem Kunden und der T-Data S.r.l.
2.5. Für den Verkauf der Produkte über die Webseiten und in den Mitteilungen an die Kunden zu den auf der Webseite getätigten Käufen („transaktionale E-Mail”) verwendet T-Data S.r.l. (und ist diesbezüglich von der Champion Europe S.r.l. dazu autorisiert) die Marke. Unberührt bleibt in jedem Fall, dass im Verhältnis zum Verkauf der Produkte an den Kunden der professionelle Anbieter mit allen Wirkungen die T-DATA S.r.l. ist.
3.1. Die AGB werden dem Kunden auf den Webseiten in dem Abschnitt „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ zur Verfügung gestellt, der über den gleichnamigen Link in der Fußzeile der Webseiten aufgerufen werden kann. Dem Kunden ist es erlaubt, diese zu speichern oder zu reproduzieren.
3.2.Um neue Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, oder aber zu Zwecken der Übereinstimmung mit gesetzlichen Vorschriften oder Bestimmungen können die vorliegenden AGB jederzeit geändert werden. Eventuelle Änderungen und/oder neue Bedingungen treten in dem Moment in Kraft, wenn sie auf der Webseite in dem Abschnitt „Allgemeine Geschäftsbedingungen“, der über den gleichnamigen Link in der Fußzeile der Webseite erreichbar ist, veröffentlicht werden. Die Kunden werden deshalb gebeten, die Webseite regelmäßig aufzurufen und vor einem Kauf die aktuelle Version der AGB zu konsultieren.
3.3. Anwendung finden die AGB, die am Tag der Übermittlung der Kaufbestellung in Kraft sind. Vor Übermittlung der Bestellung und somit vor Abschluss des Kaufvertrags ist der Kunde gehalten, die geltenden AGB sowie alle Informationen aufmerksam zu lesen, die T-Data S.r.l. ihm sowohl vor als auch während des Kaufverfahrens über die Webseite liefert.
3.4. Die vorliegenden Geschäftsbedingungen regeln nicht den Verkauf von Produkten durch andere Personen als T-Data S.r.l., die auf der Webseite eventuell über einen Link, ein Banner oder sonstige Hyperlinks vorhanden sind. Vor Handelsgeschäften mit solchen Personen ist es erforderlich, deren Geschäftsbedingungen zu überprüfen. T-Data S.r.l. haftet nicht für die Lieferung von Dienstleistungen und/oder für den Verkauf von Produkten durch diese Personen. T-Data S.r.l. kontrolliert und/oder überwacht diese, über diese Verbindungen aufrufbaren Webseiten in keiner Weise. T-Data S.r.l. haftet deshalb weder für die Inhalte dieser Webseiten noch für eventuelle Fehler und/oder Auslassungen und/oder Gesetzesverletzungen auf diesen Seiten.
3.5. Der Zugriff auf die Webseiten und der Kauf von Produkten über diese Webseite ist allen Kunden erlaubt, unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit, ihrem Wohnsitz oder dem Ort ihrer Niederlassung, unter der Voraussetzung, dass natürliche Personen das 18. Lebensjahr vollendet haben.
3.6. Sobald der Kunde eine Webseite zum ersten Mal besucht, kann er im Sinne des Art. 3 der Verordnung (EU) 2018/302 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Februar 2018 (die sog. Geoblocking-Verordnung) die Webseite auswählen, die er besuchen möchte, oder aber – sofern verfügbar – seine Zustimmung zur Weiterleitung zu der Webseiten des Staates, aus dem er Zugriff auf die Webseiten nehmen möchte, erklären.
4.1 Für alle Informationen, Supportleistungen oder im Hinblick auf die Modalitäten für den Online-Kauf, auf die Garantie, den Rücktritt und weiteres kann der Kunde den Kundenservice der T-DATA SRL („T-DATA”) kontaktieren:
5.1 Unabhängig davon, eine Bestellung aufgeben zu müssen, hat der Kunde die Möglichkeit, einen persönlichen Account zu erstellen. Der Kunde ist dafür verantwortlich, sein Passwort vertraulich zu behandeln, und hat zu vermeiden, dass Dritte Zugang zu diesem Passwort haben. Der Kunde akzeptiert darüber hinaus, dass er für jede Tätigkeit und jeden Kauf, der durch die Verwendung seines Accounts durchgeführt wird, haftet.
5.2 Der Registrierungsservice wird von Champion Europe S.r.l. zur Verfügung gestellt.
5.3 Die Registrierung auf der Webseite ist kostenlos. Um sich zu registrieren, muss der Kunde das entsprechende Online-Formular ausfüllen, indem er seinen Vor- und Nachnamen, seine Mailadresse, ein Passwort und sein Geburtsdatum eingibt und auf die Schaltfläche „Ein Konto erstellen“ klickt. Die Registrierung ist von dem Kunden über eine entsprechende E-Mail zu bestätigen.
5.4 Der Kunde garantiert, dass die von ihm während der Registrierung und/oder während des Kaufs und/oder zu irgendeinem anderen Zeitpunkt gelieferten Daten vollständig und wahr sind und sich auf ihn selbst beziehen. Er verpflichtet sich, die Champion Europe S.r.l. und T-Data S.r.l. von allen Schäden, Schadenersatz- und/oder Sanktionsverpflichtungen freizustellen, die aus einer Verletzung der Garantien im Sinne dieses Art. 5 und/oder aus der Verletzung der Regeln für die Registrierung, für den Kauf auf der Webseite und/oder für die Aufbewahrung der Anmeldedaten entstehen und/oder in irgendeiner Weise mit einer solchen in Verbindung stehen.
6.1. In Übereinstimmung mit der Gesetzesverordnung Nr. 70 vom 9. April 2003 zu den Bestimmungen über den Online-Handel informiert T-Data S.r.l. den Kunden über Folgendes:
6.2. Zur Verwendung von Sprachen auf der Webseite teilt T-Data S.r.l. Folgendes mit:
7.1. Auf der Webseite können die Produkte aus dem elektronischen Katalog auf der Webseiten gekauft werden, die bei der Durchführung der Bestellung zu sehen sind.
7.2. Für jedes Produkt gibt es eine Informationsseite, auf der die wesentlichen Eigenschaften dargestellt werden („Produktseite”). Auf dieser Produktseite sind die Informationen über die Verfügbarkeit des Produktes, die Fristen und Bedingungen für den Rücktritt (die sog. „Rückgabe“) sowie über weitere Garantien des professionellen Anbieters aufgeführt.
7.3. Die Verfügbarkeit der Produkte wird ständig überwacht und aktualisiert. Da die Webseiten von mehreren Kunden gleichzeitig besucht werden können, könnte es aber passieren, dass mehrere Kunden im gleichen Zeitpunkt das gleiche Produkt kaufen. In diesen Fällen könnte das Produkt als verfügbar angezeigt werden, obwohl es ausverkauft oder nicht sofort verfügbar ist. Dann müsste der Kunde abwarten, bis es wieder verfügbar ist.
7.4. Sollte das Produkt aus den oben genannten Gründen nicht mehr verfügbar sein oder sollte in anderen Fällen das Produkt nicht mehr verfügbar sein, benachrichtigt T-Data s.r.l. den Kunden unverzüglich per E-Mail. Dem Kunden bleiben die ihm gesetzlich zustehenden Rechte und insbesondere die Rechte gemäß den Art. 1453 bis 1469-bis des [ital.] Zivilgesetzbuches vorbehalten. Der Kunde ist dann berechtigt, den Vertrag unverzüglich aufzulösen. Unberührt bleibt das Recht auf Schadenersatz im Sinne und mit den Wirkungen des Art. 61 Absatz IV und V des [ital.] Verbraucherschutzgesetzbuches, das er der T-Data S.r.l. in den in dem vorstehenden Art. 4 genannten Formen und an die dort genannten Adressen mitteilen muss. Falls der Kunde sein ihm nach den oben genannten Normen zustehendes Recht auf Auflösung des Vertrags geltend macht oder aber wenn der Kunde, obwohl er von T-Data s.r.l. darauf hingewiesen wurde, es nicht ausübt, ist der Vertrag aufgelöst. Da die dem Kunde kraft Gesetzes zustehenden Rechte auf Schadenersatz unberührt bleiben, erstattet T-Data s.r.l. unverzüglich über die Banksysteme den geschuldeten Betrag, der sich aus dem Produktpreis, der – eventuell in Rechnung gestellten - Versandkosten und aller eventuellen Zusatzkosten zusammensetzt und sich aus der Bestellung („Geschuldeter Gesamtbetrag“) ergibt und der Gegenstand der vorhergehenden Zahlung war. Die Auflösung des Vertrags und die Höhe des geschuldeten Betrages werden dem Kunden per Mail mitgeteilt.
7.5. Enthält die Bestellung mehrere Produkte („Mehrfachbestellung“) und betrifft die eingetretene Nichtverfügbarkeit nur einzelne Produkte aus der Mehrfachbestellung, benachrichtigt T-Data s.r.l. den Kunden unverzüglich per E-Mail. Dem Kunden bleiben die ihm gesetzlich zustehenden Rechte und insbesondere die Rechte gemäß den Art. 1453 bis 1469-bis des [ital.] Zivilgesetzbuches und – sofern die Nichtverfügbarkeit alle Produkte betrifft – die Anwendung des vorstehenden Art. 7.4 vorbehalten. Der Kunde ist dann berechtigt, den Vertrag in Bezug auf die nicht mehr verfügbaren Produkte unverzüglich aufzulösen. Unberührt bleibt das Recht auf Schadenersatz im Sinne und mit den Wirkungen des Art. 61 Absatz IV und V des [ital.] Verbraucherschutzgesetzbuches, das er der T-Data S.r.l. in den in dem vorstehenden Art. 4 genannten Formen und an die dort genannten Adressen mitteilen muss. Falls der Kunde sein ihm nach den oben genannten Normen zustehendes Recht auf Auflösung des Vertrags geltend macht oder aber wenn der Kunde, obwohl er von T-Data s.r.l. darauf hingewiesen wurde, es nicht ausübt, ist der Vertrag zum Teil, nämlich in Bezug auf die nicht verfügbaren Produkte aufgelöst. Daraus folgt der Anspruch auf unverzügliche, d.h. innerhalb einer Frist von 15 Werktagen nach der Übermittlung der Bestellung erfolgende Erstattung des geschuldeten Teilbetrags, der sich aus dem Preis dieser Produkte und aller eventuellen Zusatzkosten zusammensetzt und sich aus der Bestellung („Geschuldeter Teilbetrag“) ergibt. Die Auflösung des Vertrags und die Höhe des geschuldeten Teilbetrages werden dem Kunden per Mail mitgeteilt. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass im Falle einer Teilauflösung einer Mehrfachbestellung die Versandkosten nicht erstattet werden, da sie für die Lieferung der verfügbaren Produkte anfallen. Die Gründe werden in dem folgenden Art. 14.5 dargelegt.
7.6. T-Data S.r.l. weist den Kunde darauf hin, dass die Zeiträume für die Erstattung des geschuldeten Gesamtbetrags oder des geschuldeten Teilbetrages ausschließlich von dem Anbieter der Kreditkarte und/oder der verwendeten Zahlungsart abhängen.
8.1 Alle Verkaufspreise der auf der Webseite angegebenen Produkte sind in Euro angegeben.
8.2 Die Produktpreise verstehen sich einschließlich Mehrwertsteuer und (sofern anwendbar) aller anderen Steuern. Sie enthalten jedoch NICHT die Versand- und Verwaltungskosten und nicht die Kosten für zusätzliche Dienstleistungen, die auf der Produktseite angegeben sind.
8.3 Die Versand- und Verwaltungskosten sowie die entsprechende Mehrwertsteuer oder andere anwendbare Steuern sind in der Bestätigungsmail verfügbar und können auf einer Zusammenfassung vor Abschluss der Bestellung angezeigt werden. Die Versandkosten sind abhängig von der von dem Kunden bei der Übermittlung der Bestellung gewählten Versandart.
8.4 Angewendet werden die Preise, die bei der Bestellung durch den Kunden auf der Webseite angegeben sind.
8.5 T-Data S.r.l. behält sich das Recht vor, die Produktpreise, die Versandkosten und die Kosten für zusätzliche Dienstleistungen ohne Vorankündigung zu ändern. Der Kunde wird aufgefordert, vor Übermittlung der Bestellung den Endpreis auf der Produktseite zu überprüfen.
8.6 Die eventuell neuen Preise, Versandkosten und Kosten für zusätzliche Dienstleistungen werden nur auf Bestellungen angewendet, die am Tag nach der Veröffentlichung auf der Webseiten getätigt werden.
8.7 T-Data S.r.l. überprüft, dass die auf den Webseiten angegebenen Preise korrekt sind, garantiert aber nicht die Fehlerfreiheit. Sollte ein Fehler bei dem Preis eines Produktes festgestellt werden, kontaktiert T-Data s.r.l. den Kunden über die von ihm angegebene Mailadresse, um ihm die Möglichkeit zu geben, die Bestellung des Produktes zu dem korrekten Preis zu bestätigen oder aber die Bestellung zu löschen.
9.1. Das Eigentum an den Produkten geht zum Zeitpunkt der Lieferung des Produktes auf den Kunden über. Das Risiko für Verlust oder Beschädigung der Produkte aus Gründen, die nicht der T-Data S.r.l. anzulasten sind, geht auf den Kunden über, wenn der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Spediteur ist, materiell infolge ihrer Lieferung in den Besitz der Produkte gelangt. Der „Versand“ (i.e. die Lieferung des Produktes an den Spediteur durch die T-DATA S.r.l.) erfolgt im Hinblick auf die Ausführungen des vorstehenden Art. 9.1 nur nach Bestätigung der erfolgreichen Zahlung des geschuldeten Betrages.
9.3 Um die Produkte kaufen zu können, muss der Kunde:
9.4 Der Kunde kann seinen Einkauf tätigen, indem er den auf der Webseite angegebenen Anweisungen folgt.
9.5 Vor der Übermittlung einer Bestellung muss der Kunde die AGB, die Informationen über das Rücktrittsrecht und die Datenschutzbestimmungen aufmerksam lesen und akzeptieren.
9.6 Für den Kauf der Produkte muss der Kunde – nach Lesen und Akzeptieren der Geschäftsbedingungen besonders in Bezug auf die Versandkosten, die eventuellen Kosten für zusätzliche Dienstleistungen und auf die Informationen zum Rücktrittsrecht, einschließlich der Information über den Ausschluss des Rücktrittsrechts bei maßgefertigten Produkten oder Angeboten - die Produkte in den entsprechenden „Warenkorb“ legen und die gewünschte Zahlungsart auswählen.
9.7 Vor der Übermittlung der Bestellung wird der Kunde gebeten, eventuelle Fehler bei der Dateneingabe zu sehen und zu korrigieren.
9.8 Alle an die T-Data übermittelten Bestellungen müssen in allen Teilen ausgefüllt sein und die erforderlichen Elemente zur Individualisierung des Kunden, der bestellten Produkte und des Lieferortes enthalten. Es ist dem Kunden absolut untersagt, bei er Bestellung falsche und/oder erfundene und/oder Phantasiedaten einzugeben. Die persönlichen Daten und die E-Mailadresse müssen ausschließlich persönliche Daten des Kunden und nicht Daten dritter Personen oder Phantasiedaten sein.
9.9 Die an die T-Data übermittelte Bestellung gilt als online geäußertes Vertragsangebot des Kunden und enthält die Informationen über die wesentlichen Eigenschaften eines jeden bestellten Produktes, die entsprechenden Preise, die Zahlungsart, die Liefermodalitäten, die Versandkosten und eventuelle zusätzliche Kosten.
9.10 Mit der Übermittlung der Bestellung akzeptiert der Kunde die AGB und bestätigt, dass er die weiteren Informationen auf der Webseite, die auch über Links aufgerufen werden können, bestätigt und akzeptiert. Dazu gehören die AGB, die Datenschutzbestimmungen sowie das Formular über die Rücktrittsrechte.
9.11 Bei Erhalt der Bestellung übersendet T-Data S.r.l. automatisch eine E-Mail zur Bestätigung der Bestellung an die von dem Kunden angegebene E-Mailadresse. Sie beinhaltet KEINE Annahme der Bestellung. Dem Kunden wird lediglich bestätigt, dass die Bestellung empfangen wurde und einem Verfahren zur Überprüfung der Daten und der Verfügbarkeit der bestellten Produkte unterzogen wird.
9.12 T-Data S.r.l. verpflichtet sich soweit wie möglich zur Verfügbarkeit der Produkte auf der Webseite. Diese Verpflichtung basiert auf dem Grundsatz „first in – first out” (erster Eingang- erster Ausgang) und auf dem verfügbaren Bestand.
9.13 Der Online-Kaufvertrag gilt als abgeschlossen und bindend für beide Parteien, sobald der Kunde eine Bestätigung per E-Mail von der Webseite erhält, dass seine Bestellung angenommen wurde.
9.14 Der Kunde muss den Inhalt der Mitteilung ohne schuldhaftes Zögern überprüfen und der T-Data S.r.l. eventuelle Fehler oder Versäumnisse unverzüglich mitteilen, indem er mit den in dem vorstehenden Artikel 4 aufgeführten Modalitäten eine E-Mail an den Kundenservice der T-Data S.r.l. schickt.
9.15 In Abweichung zu den obigen Ausführungen gilt die von dem Kunden übermittelte Bestellung als ungültig und wirkungslos und wird von T-Data S.r.l. nicht angenommen, wenn diese einen hinreichenden und begründeten Verdacht hat, dass der Kunde:
9.16 Nach Abschluss des Verfahrens zum Online-Kauf muss der Kunde die Bestellung, die Bestellbestätigung und die AGB, die er als verpflichtenden Schritt beim Kauf ja gelesen und akzeptiert hat, sowie die Spezifikationen des gekauften Produktes aufbewahren. Diese Dokumente werden dem Kunden per E-Mail übersandt.
9.17 Jede übermittelte Bestellung wird in der Datenbank der T-Data S.r.l. archiviert. Der Kunde kann zu jeder Zeit auf seine Bestellung zugreifen, um den Stand zu überprüfen, indem er auf die Webseite und dort in den Abschnitt „Meine Bestellungen“ geht. In die dafür vorgesehenen Felder muss er den mit der Bestätigungsmail erhaltenen Code eingeben. Der Kunde kann auch den Kundendienst der T-DATA mit den Modalitäten des vorstehenden Artikels 4 kontaktieren, um Informationen über seine Bestellung zu erhalten.
9.18 Die Bestellung, die Bestellbestätigung und die AGB werden von T-Data S.r.l. in ihren Informatiksystemen elektronisch archiviert und der Kunde kann – unberührt bleibt der Empfang der genannten Dokumentation per E-Mail – den Kundendienst der T-DATA mit den Modalitäten des vorstehenden Artikels 4 kontaktieren, um ein Kopie zu erhalten.
10.1 Die Zahlungen der Bestellungen müssen autorisiert werden und erfolgen zu dem Zeitpunkt, in dem die T-Data S.r.l. die Bestätigungsmail übersendet.
10.1bis Die vertraulichen Daten, die bei der Zahlung eingegeben werden (Nummer der Kreditkarte, Inhaber, Gültigkeitsdatum, Sicherheitscode) werden direkt von dem Anbieter des Zahlungsdienstes erfasst. T-Data S.r.l. hat somit keinen Zugriff auf die Zahlungsdaten und speichert sie dementsprechend auch nicht.
10.2 Jede Zahlung des Kunden kann erfolgen mit:
10.3 Falls die Zahlung der geschuldeten Beträge aus irgendeinem Grund nicht möglich sein sollte, übersendet T-Data S.r.l. eine Mitteilung an die von dem Kunden angegebene E-Mailadresse, dass die Bestellung nicht angenommen wird. Das Kaufverfahren wird automatisch storniert und der Online-Kaufvertrag gilt als nicht abgeschlossen.
Jede eventuelle Erstattung an den Kunden wird über dieselbe Zahlungsform gutgeschrieben, die bei der Bestellung ausgewählt wurde. Sollte dies nicht möglich sein, erfolgt die Erstattung über eine von T-Data S.r.l. angebotene und vom Kunde ausgewählte Zahlungsart.
10.4 T-Data S.r.l. übersendet eine Mitteilung per E-Mail an die von dem Kunden bei der Bestellung angegebene Mailadresse, sobald die Erstattung erfolgt ist.
11.1 Für jede Bestellung erstellt T-Data S.r.l. die entsprechende Quittung auf der Grundlage der von dem Kunden bei der Bestellung gelieferten Informationen.
11.2 Die Quittung wird dem Kunden nach Erhalt der Zahlung und zum Zeitpunkt des Versands der Produkte übermittelt.
11.3 Rechnungen werden nur und ausschließlich ausgestellt, wenn sie zu Zollzwecken erforderlich sind.
12.1 Die Lieferung der über eine Webseite gekauften Produkte kann nur und ausschließlich an die von dem Kunden in dem Bestellformular angegebenen Adresse erfolgen.
12.2 Der Zugang und der Kauf über die Webseiten sind allen Nutzern gestattet, unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit und/oder ihrem Wohnsitz und/oder ihrem Geschäftssitz. Die Lieferung der Produkte erfolgt nach den folgenden Bedingungen:
Webseiten |
Website-Sprache |
Lieferland |
EN |
Belgien, Dänemark, Deutschland, Spanien, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Schweiz, Schweden, Österreich |
|
DE |
Belgien, Dänemark, Deutschland, Spanien, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Schweiz, Schweden, Österreich |
|
IT |
Belgien, Dänemark, Deutschland, Spanien, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Schweiz, Schweden, Österreich |
|
FR |
Belgien, Dänemark, Deutschland, Spanien, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Schweiz, Schweden, Österreich |
|
ES |
Belgien, Dänemark, Deutschland, Spanien, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Schweiz, Schweden, Österreich |
12.3. Der Kunde ist deshalb – unabhängig von seiner Staatsangehörigkeit und/oder seinem Wohnsitz und/oder dem Ort seiner Niederlassung – gehalten, in das Bestellformular eine Versandadresse einzutragen, die innerhalb der Grenzen des Lieferlandes liegt und die kein Postfach oder postlagernd ist. Die Bestellungen, die eine außerhalb der Grenzen des Lieferlandes liegende Lieferadresse, ein Postfach oder postlagernd enthalten sollte, werden unabhängig von der Staatsangehörigkeit, des Wohnsitzes und/oder des Ortes der Niederlassung des Kunden nicht angenommen und somit nicht ausgeführt.
12.4 Die Lieferung an den Wohnsitz ist zahlungspflichtig. Die Versandkosten für die Produkte, die je nach der vom Kunden gewählten Versandart variieren können, sowie die eventuell weiteren zusätzlichen Kosten gehen somit zu Lasten des Kunden, es sei denn, dass in der Produktseite oder in anderen Teilen der Webseite etwas anderes angegeben ist.
Der spezifische Betrag der von dem Kunden geschuldeten Versandkosten für eine bestimmte Bestellung wird ausdrücklich und separat (in der Kaufauflistung und einschließlich Mehrwertsteuer) und in jedem Fall vor der Übermittlung der Bestellung sowie in der Bestätigungsmail angegeben. T-Data S.r.l. behält sich das Recht vor, die Versandkosten jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern und gegebenenfalls auch kostenlose Versandkosten vorzusehen. Unberührt bleibt, dass die dem Kunden in Rechnung gestellten Versandkosten in der Zusammenfassung der Bestellung angegeben werden, bevor der Kunde vertraglich gebunden ist, und dass nach Übermittlung der Bestellung keine Erhöhungen oder Reduzierungen berücksichtigt werden.
12.5 Im Falle eines Teilrücktritts bei Mehrfachbestellungen und/oder irgendwie begründeten Teilauflösungen des Kaufvertrages in Bezug auf Mehrfachbestellungen werden die Versandkosten nicht erstattet, da ihr Betrag weder von der Anzahl der bestellten Produkte noch von ihrem Gewicht abhängt, denn sie werden mit einem Festbetrag berechnet, der unabhängig von den beiden genannten Elementen ist. Sie können also der Lieferung von Produkten zugeschrieben werden, die nicht Gegenstand des Rücktritts und/oder der Teilauflösung sind. Die Versandkosten werden dagegen erstattet, wenn der Rücktritt oder die Auflösung alle Produkte aus der Mehrfachbestellung zum Gegenstand hat.
12.6 Sollte im Falle eines Teilrücktritts bei Mehrfachbestellungen und/oder einer Teilauflösung des Kaufvertrages in Bezug auf Mehrfachbestellungen aus nicht der T-Data S.r.l. anzulastenden Gründen der geschuldete Betrag aufgrund des Rücktritts oder der Teilauflösung unter die Grenze fallen, die es dem Kunde eventuell ermöglicht hat, den kostenlosen Versand zu nutzen, werden dem Kunde die Versandkosten in Rechnung gestellt und demzufolge von dem Erstattungsbetrag abgezogen, die er hätte bezahlen müssen, wenn der Versand nicht kostenlos gewesen wäre. Die Berechnung erfolgt auf der Grundlage der auf der Seite „Versand“ angegebenen Kosten, die über den gleichnamigen Link in der Fußzeile der Webseite und in der Box „Versand und Rückgaben“ auf der Produktseite aufgerufen werden können.
12.6bis In der Zusammenfassung der Bestellung und/oder jedenfalls während des Kaufverfahrens werden – bevor der Kunde die Bestellung übermittelt – die Fristen angegeben, in denen sich T-Data S.r.l. zur Lieferung der bestellten Produkte verpflichtet. Sie berücksichtigen außer der Lieferzone und der Liefermodalitäten auch die Möglichkeit, dass der Kunde mehrere Produkte mit der gleichen Bestellung erwirbt. Diese Fristen („Lieferfristen“) werden auf der Seite „Versand“ und in der Box „Versand und Rückgaben“ auf der Produktseite angegeben. Die Lieferfristen beginnen mit dem Werktag, der auf den Vertragsabschluss folgt, (i.e. mit dem Erhalt der Bestellannahme), sofern nicht etwas anderes angegeben ist. Die Verpflichtung zur Lieferung ist erfüllt durch die Übertragung der materiellen Verfügbarkeit oder jedenfalls der Kontrolle des Produktes durch den Kunden. Die Lieferfristen werden unter Berücksichtigung nur der Werktage berechnet. Ausgenommen sind Samstage, Sonntage und alle nationalen Feiertage in Italien.
12.6ter Die Lieferung an die von dem Kunden angegebene Adresse gilt im Hinblick auf die Ausführungen in den vorstehenden Artikel auf Straßenebene, sofern nicht in der Produktseite etwas anderes vorgesehen ist. Die Lieferung erfolgt montags bis freitags zu den normalen Geschäftszeiten (von 9 Uhr bis 18 Uhr), ausgenommen nationale Feiertage in Italien und in den Lieferländern der Webseite.
12.7 Zum Zeitpunkt der Übergabe der gekauften Produkte an den Spediteur wird dem Kunde eine E-Mail übersandt, in der die erfolgte Übergabe der gekauften Produkte an den Spediteur bestätigt wird und in der die Anweisungen zur Sendungsverfolgung (tracking) enthalten sind.
12.8 Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass er aufgrund des Kaufvertrages zur Abnahme des Produktes verpflichtet ist. Falls die Lieferung an die im Bestellformular angegebenen Adresse aufgrund der Abwesenheit des Empfängers nicht erfolgen kann, hinterlässt der Spediteur dem Empfänger eine Paketinformation („Paketinformation“). Der Spediteur unternimmt dann am folgenden Tag einen zweiten Lieferversuch. Nach zwei erfolglosen Versuchen wird das Paket „in das Lager“ des Spediteurs gebracht. Der Spediteur teilt der T-Data S.r.l. diese Lagerung mit. Diese versucht, den Kunden über den Kundendienst zu kontaktieren, um die Lagerung wieder freizugeben (zum Beispiel durch Vereinbarung eines neuen Liefertermins). Wenn die Lieferung aus nicht der T-Data S.r.l. anzulastenden Gründen nicht möglich ist (z. B.: Kontaktversuch und/oder weiterer Lieferversuch, die beide erfolglos waren), gilt der Kaufvertrag in jedem Fall nach Ablauf von 10 Werktagen ab dem zweiten Tag nach Hinterlassen der Paketinformation im Sinne und mit den Wirkungen des Art. 1456 des [ital.] Zivilgesetzbuches als aufgelöst. Die Erstattung des geschuldeten Gesamtbetrags erfolgt innerhalb einer Frist von 15 Werktagen nach Auflösung des Vertrags. In Abzug gebracht werden die Versandkosten, da die Lieferung aus von dem Kunden zu vertretenden Gründen erfolglos war, die Lagerkosten, die Kosten für die Rücksendung des Produktes an T-Data S.r.l. sowie alle eventuell weiteren Kosten, die durch die erfolglose Lieferung aufgrund der Abwesenheit des Empfängers entstanden sind. Das Verfahren zur Lieferung, die Fristen für die Abwicklung im Falle einer erfolglosen Lieferung aufgrund Abwesenheit des Empfängers und die Folgen daraus werden dem Kunde in der E-Mail über die Versandbestätigung mitgeteilt.
12.9 Falls das gekaufte Produkt nicht oder im Hinblick auf die während des Kaufverfahrens und in der Bestellbestätigung angegebenen Fristen verspätet geliefert wird, verpflichtet sich T-Data im Sinne des Art. 61 des [ital.] Verbraucherschutzgesetzbuches das Produkt innerhalb der Zusatzfrist von 30 Tagen („Zusatzfrist gemäß Art. 61 Absatz III des [ital.] Verbraucherschutzgesetzbuches“) zu liefern. Läuft diese Zusatzfrist aus, ohne dass die Produkte geliefert wurden, kann der Kunde die T-Data S.r.l. schriftlich (an die im vorstehenden Art. 4 genannten Adressen) auffordern, die Produkte innerhalb einer weiteren Frist zu liefern. Im Falle eines erfolglosen Ablaufs dieser weiteren, vom Kunden angegebenen Frist ist dieser berechtigt, den Vertrag durch schriftliche Mitteilung an die in dem vorstehenden Artikel 4 genannten Adressen aufzulösen („Auflösung des Vertrags gemäß Art. 61 Absatz III des [ital.] Verbraucherschutzgesetzbuches“). Unberührt bleibt das Recht auf Schadenersatz. Die Zusatzfrist im Sinne des Art. 61 Absatz III des [ital.] Verbraucherschutzgesetzbuches ist nicht verlangt („Ausgenommene Fälle”), wenn: a) T-Data S.r.l. sich ausdrücklich geweigert hat, die Produkte zu liefern; b) die Einhaltung der Lieferfrist unter Berücksichtigung aller Begleitumstände des Vertragsabschlusses von grundlegender Bedeutung ist; c) der Kunde die T-Data S.r.l. vor Vertragsabschluss darüber informiert hat, dass die Lieferung bis zu oder an einen bestimmten Tag von grundlegender Bedeutung ist. In den ausgenommenen Fällen ist der Kunde, sofern er die Produkte nicht innerhalb der Lieferfrist erhält, berechtigt, den Vertrag unverzüglich aufzulösen („Auflösung des Vertrags in den ausgenommenen Fällen“). Unberührt bleibt das Recht auf Schadenersatz. Im Falle der Auflösung des Vertrags gemäß Art. 61 Absatz III des [ital.] Verbraucherschutzgesetzbuches oder im Falle der Auflösung in den ausgenommenen Fällen erstattet T-Data S.r.l. dem Kunden den geschuldeten Gesamtbetrag ohne schuldhaftes Zögern, aber jedenfalls nicht später als 15 Werktage nach Auflösung des Vertrages durch Gutschrift über das für die ursprüngliche Transaktion verwendete Zahlungsmittel.
12.10 Es obliegt dem Kunden, den Zustand des ihm gelieferten Produktes zu überprüfen. Unberührt bleibt, dass das Risiko für Verlust oder Beschädigung der Produkte aus Gründen, die nicht der T-Data S.r.l. anzulasten sind, auf den Kunden übergeht, wenn der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Spediteur ist, durch die Lieferung materiell in den Besitz der Produkte gelangt. Dem Kunden wird deshalb dringend empfohlen zu überprüfen, dass die Anzahl der erhaltenen Produkte richtig und die Verpackung unversehrt, nicht beschädigt, nicht nass oder sonst verändert ist. Das gilt auch für das Verschlussmaterial (Klebeband). Er wird in seinem eigenen Interesse gebeten, auf dem Transportschein des Spediteurs eventuelle Auffälligkeiten anzugeben und das Paket nur unter Vorbehalt anzunehmen. Bei vorbehaltloser Entgegennahme der Produkte ist es dem Kunden in der Tat nicht möglich, bei Verlust oder Beschädigung der Produkte gerichtlich gegen den Spediteur vorzugehen. Das gilt nicht, wenn der Verlust oder die Beschädigung auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Spediteurs selbst beruhen. Eine weitere Ausnahme besteht für den Fall eines Teilverlustes oder einer Beschädigung, die zum Zeitpunkt der Lieferung nicht erkennbar sind, sofern in diesem letzten Fall der Schaden sofort nach Kenntnis, aber spätestens acht Tage nach dem Erhalt angezeigt wird. Sollte die Verpackung eindeutige Anzeichen einer Manipulation oder Veränderung aufweisen, wird dem Kunden außerdem empfohlen, dies sofort dem Kundendienst mitzuteilen. Unberührt bleibt in jedem Fall die Anwendbarkeit der Bestimmungen zum Rücktrittsrecht und die gesetzliche Konformitätsgarantie.
13.1 Der Kunde wird gebeten, die Informationen zum Rücktrittsrecht auf der Seite „Rückgaben“ aufmerksam zu lesen. Im Sinne der Art. 52 ff des [ital.] Verbraucherschutzgesetzbuches hat der Kunde, der die Eigenschaft eines Verbrauchers hat, das Recht, innerhalb einer Frist von 30 Kalendertagen („Rücktrittsfrist“) von dem Kaufvertrag über das Produkt zurückzutreten, ohne irgendeinen Grund angeben und ohne andere als die vorgesehenen Kosten tragen zu müssen. Die Frist beginnt:
13.2 Um das Rücktrittsrecht auszuüben, muss der Kunde sorgfältig den Anweisungen auf der Seite „Rückgaben“ folgen. Die Rückgabefrist ist eingehalten, wenn der Kunde die Produkte vor Ablauf der dreißigtägigen Frist zurückschickt. Das entsprechend geschützte und verpackte Produkt ist an folgende Anschrift zurückzusenden: T-Data_CH asset 2, Via Strasburgo 31, 41011 Campogalliano (MO), Italy. Unter Verwendung des vorgedruckten Rückgabeetiketts, das zur Verfügung gestellt wird, ist das Produkt an der nächsten Servicestelle abzugeben.
13.3 Die zurückzugebenden Produkte dürfen nicht benutzt sein, müssen intakt und in gutem Zustand sein und alle Etiketten tragen. Der Kunde haftet für die Wertminderung der Produkte, die aus einer Handhabung resultieren, die nicht notwendig war, um deren Natur, Eigenschaften und Funktionsweise festzustellen.
13.4 Die Produkte sind in ihrer ursprünglichen Verpackung in einer einzigen Sendung an die T-Data S.r.l. zu übersenden. T-Data S.r.l. behält sich in der Tat das Recht vor, die Rückgabe von zu unterschiedlichen Zeitpunkten zurückgegebenen und versandten Produkte aus einer einheitlichen Bestellung nicht zu akzeptieren.
13.5 Die Produkte – sofern bereits versandt – müssen unverzüglich und jedenfalls innerhalb von 30 Tagen ab dem Zeitpunkt zurückgesendet werden, in dem der Kunde die Bestätigung der Rückgabe von T-Data S.r.l. erhalten hat.
13.8 Die Kosten für die Rückgabe der Produkte mit Ausnahme eventueller Zollkosten gehen zu Lasten der T-Data S.r.l. Der Kunde wird höflich gebeten, das Dokument „Rückgabeformular“ entsprechend den Anweisungen auf der Seite „Rückgaben“ in das Paket zu legen.
13.9 Dem Kunden wird empfohlen, bei der Rücksendung der Produkte darauf zu achten, dass er eine Versandnummer erhält, damit die Sendung nachverfolgt werden kann. T-Data S.r.l. haftet nicht für die Erstattung oder den Schadenersatz für Produkte und Originalverpackung, die zwar die von dem Kunden zurückgesandt wurden, aber aufgrund von nicht von ihr zu vertretenden Verlust, Diebstahl oder Beschädigung niemals bei T-Data S.r.l. angekommen sind.
13.10 Tritt der Kunde von dem Vertrag zurück, erstattet T-Data S.r.l. den geschuldeten Gesamtbetrag (einschließlich der – sofern anwendbar – Lieferkosten) oder im Fall von Mehrfachbestellungen, bei den das Rücktrittsrecht nur zum Teil ausgeübt wurde, den geschuldeten Teilbetrag ohne schuldhaftes Zögern, in jedem Fall aber spätestens 14 Kalendertage nach dem Tag, an dem T-Data S.r.l. über die Entscheidung des Kunden, von dem Vertrag zurückzutreten, informiert wurde. Die Erstattung erfolgt unter Verwendung des gleichen Zahlungsmittels oder der gleichen Zahlungslösung, die der Kunde für die ursprüngliche Transaktion verwendet hat, sofern der Kunde nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart hat.
14.1 Für alle auf der Webseite verkauften Produkte gilt die gesetzliche Gewährleistung der Produktkonformität gemäß den Art. 128-135-vicies ter des [ital.] Verbraucherschutzgesetzbuches für Konformitätsmängel, die innerhalb von zwei Jahren ab der Lieferung des Produktes an den Kunden auftreten („Gesetzliche Garantie“).
14.2 Für alle zum Zeitpunkt der Lieferung der Produkte bestehenden Konformitätsmängel hat der Kunde das Recht auf kostenlose Wiederherstellung der Produktkonformität durch Reparatur oder Umtausch oder – sofern dies (aus irgendeinem Grund) nicht möglich ist – auf Reduzierung des Kaufpreises oder auf Auflösung des Online-Kaufvertrags.
14.3 Der Kunde muss den Konformitätsmangel innerhalb einer Frist von zwei Monaten ab seiner Entdeckung anzeigen, in dem er mit den im vorstehenden Artikel 4 aufgeführten Modalitäten eine E-Mail an den Kundendienst schickt, in der der entsprechende Bestellcode und das aufgetretene Problem anzugeben ist. Sofern möglich sollen Fotos zum Nachweis des Konformitätsmangels beigefügt werden.
14.4 T-Data S.r.l. kontaktiert den Kunden, um die Rücknahme des Produktes zu organisieren.
14.5 T-Data S.r.l. behält sich das Recht vor, das Vorhandensein des angezeigten Mangels zu überprüfen und die Reparatur oder den Umtausch erst nach dieser Überprüfung durchzuführen.
14.6 Falls sich infolge dieser Überprüfung herausstellen sollte, dass kein Konformitätsmangel vorliegt, behält T-Data S.r.l. sich das Recht vor, dem Kunden die Kosten der Überprüfung, Wiederherstellung und des Transports in Rechnung zu stellen.
14.7 Im Hinblick auf die gegebenenfalls bestehende Herstellergarantie wird der Kunde gebeten, die mit den Produkten gelieferten Garantiebescheinigungen aufmerksam zu lesen.
15.1 Durch Kontaktierung des Kundendienstes („Kundendienst”) ist es möglich, Informationen zu erfragen, Mitteilungen zu übersenden oder Beschwerden einzureichen. Einzuhalten sind die im vorstehenden Artikel 4 aufgeführten Modalitäten.
15.2 T-Data S.r.l. antwortet auf Beschwerden per E-Mail oder per Post innerhalb von höchstens [5] Werktagen ab Erhalt der Anfrage.
16.1 Der über die Webseiten abgeschlossene Kaufvertrag unterliegt dem italienischen Recht.
16.2 Unberührt bleibt für Verbraucherkunden, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt nicht in Italien haben, die Anwendung der eventuell günstigeren oder unabdingbaren Bestimmungen, die von den Gesetzen des Landes vorgesehen sind, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben. Das gilt insbesondere für die Frist zur Ausübung des Rücktrittsrechts, für die Frist zur Rückgabe der Produkte und im Falle der Ausübung des Rücktrittsrechts für die Modalitäten und Formalitäten im Hinblick auf die Mitteilung der Ausübung und für die gesetzliche Gewährleistung der Produktkonformität.
16.3 Es wird darauf hingewiesen, dass in dem Fall, in dem der Kunde ein Verbraucher ist, für jede Streitigkeit in Bezug auf die Anwendung, Ausführung und Auslegung dieser AGB das Gericht an dem Ort zuständig ist, an dem der Kunde seinen Wohnsitz oder seinen Gerichtsstand hat.
17.1 Im Sinne des Art. 141-sexies, Absatz III des [ital.] Verbraucherschutzgesetzbuches informiert T-Data S.r.l. den Kunden, der die Eigenschaft des Verbrauchers im Sinne des Art. 3 Absatz 1, Buchstabe a) des [ital.] Verbraucherschutzgesetzbuches aufweist, dass – falls er eine Beschwerde direkt bei T-Data S.r.l. eingereicht hat, infolge derer keine Lösung der so aufgetretenen Streitigkeit möglich war - T-Data S.r.l. die Informationen über die Organisation oder die Organisationen der Alternative Dispute Resolution für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten in Bezug auf die Verpflichtungen aus einem auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgeschlossenen Vertrag (die sog. ADR-Organisationen im Sinne der Art. 141-bis ff des [ital.] Verbraucherschutzgesetzbuches) mitteilen und angeben wird, ob sie sich an diese Organisationen wenden wird, um die Streitigkeit beizulegen.
17.2 T-Data S.r.l. informiert den Kunden, der die Eigenschaft des Verbrauchers im Sinne des Art. 3 Absatz 1, Buchstabe a) des [ital.] Verbraucherschutzgesetzbuches aufweist, außerdem darüber, dass eine europäische Plattform zur Online-Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten (die sog. ODR-Plattform) eingerichtet wurde. Die ODR-Plattform kann unter der http://ec.europa.eu/consumers/odr/ aufgerufen werden. Über diese ODR-Plattform kann der Verbraucher die Liste der ADR-Organisationen einsehen, den jeweiligen Link finden und ein Online-Verfahren zur Beilegung der Streitigkeit einleiten, in die er verwickelt ist.
17.3 Unberührt bleibt in jedem Fall das Recht des Kunden, der Verbraucher ist, sich - unabhängig von dem Ausgang der außergerichtlichen Streitbeilegung – an das ordentliche Gericht, das für die Streitigkeit aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zuständig ist, zu wenden. Außerdem hat er die Möglichkeit – sofern die Voraussetzungen vorliegen – eine außergerichtliche Beilegung der Streitigkeiten in Bezug auf Verbraucherbeziehungen ein Verfahren gemäß Teil V, Titel II-bis des [ital.] Verbraucherschutzgesetzbuches zu veranlassen.
17.4 Gemäß Art. 49 Abs. 1 Buchst. v) der Gesetzesverordnung Nr. 206/2005 ([ital.] Verbraucherschutzgesetzbuch) kann der Kunde, der eine Streitigkeit mit einem Händler (i.e. T-Data S.r.l.) beilegen möchte, das paritätische Schlichtungsverfahren einleiten. Dieses Verfahren kann eingeleitet werden, wenn der Verbraucher nach Einreichen der Beschwerde an das Unternehmen innerhalb von 45 Tagen keine oder eine für ihn nicht zufriedenstellende Antwort erhalten hat. Sollte sich der Kunde für das paritätische Schlichtungsverfahren entscheiden, ist er verpflichtet, den Antrag an die Mailadresse conciliazione@consorzionetcomm.it oder an die Faxnummer 02/87181126 zu übermitteln. Für weitere Informationen wird auf die Webseite http://www.consorzionetcomm.it/Spazio_Consumatori/Conciliazione-Paritetica/La-Conciliazione-Paritetica.kl verwiesen.
17.5 Für alle grenzüberschreitenden Streitigkeiten über die Anwendung, Ausführung und Auslegung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der T-Data S.r.l. kann der Kunde - wenn er gewöhnlich nicht in Italien, sondern in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union lebt oder dort seinen Wohnsitz hat - das europäische Verfahren für geringfügige Forderungen gemäß der Verordnung (EU) Nr. 861/2007 vom 11.Juli 2007 bei dem zuständigen Gericht einleiten, sofern der Wert der Forderung ohne Zinsen, Kosten und Auslagen zu dem Zeitpunkt, in dem das Klageformblatt bei dem zuständigen Gericht eingeht, Euro 5.000,00 nicht überschreitet.
Der Verordnungstext ist unter https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2007/861/oj zu finden.
Campogalliano (MO) Italy,
Letzte Aktualisierung: 04. November 2024